Tradition & Hintergrund

Die Lomilomi-Massage ist tief in der faszinierenden hawaiischen Kultur verwurzelt und steht eng in Verbindung mit anderen traditionellen Ritualen wie Hula, dem hawaiischen Tanz, der Kampfkunst Lua und der Lebensphilosophie Ho’oponopono.

 

Lomilomi ist eine jahrhundertealte hawaiische Massageform, die auf der Überzeugung basiert, dass Krankheiten vermieden werden können, wenn Körper, Geist und Bewusstsein im Gleichgewicht sind. Diese Massageform hilft dabei, Spannungen abzubauen, den Körper zu mobilisieren, Blockaden zu lösen und Schmerzen zu lindern, um so das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.

 

Im Gegensatz zu anderen Massagetechniken konzentriert sich die Lomilomi-Massage nicht nur auf Muskeln, Faszien und Gelenke, sondern bezieht auch das Skelett und die inneren Organe ein. In Hawai’i gelten die Knochen als Sitz von Kraft und Wissen, während der Bauch – das Zentrum des enterischen Nervensystems und ein komplexes Netz von Nervenzellen – entscheidend für unser Wohlbefinden und unser Immunsystem ist.

 

Bis heute wird Lomilomi von den hawaiischen Ureinwohnern als ganzheitliche Gesundheitsvorsorge genutzt. Die Massage wurde traditionell von allen Familienmitgliedern praktiziert, und schon Kinder erlernten durch das „Back Walking“ auf den Rücken ihrer Eltern ein anatomisches Verständnis. Jeder Familienstamm entwickelte über Generationen ihren eigenen Massage-Stil. Lomilomi ist ein tägliches Ritual, das bei Kopfschmerzen, Verdauungsproblemen, Gelenk- und Rückenbeschwerden und vielen anderen Beschwerden angewendet wurde. Darüber hinaus ist Lomilomi ein Ausdruck der Gastfreundschaft, ein Bestandteil der Kampfkunst Lua und diente zur Erholung für Familie und Gemeinschaft.


Funktion & Wirkung

Die traditionelle hawaiische Lomilomi-Massage, bietet eine Vielzahl an Gesundheitsfördernder Wirkungen, die sowohl den physischen als auch den psychischen Zustand des Empfängers verbessern können. Zu den wichtigsten gesundheitlichen Vorteilen gehören:

 

Förderung der Gelenk- und Muskelmobilität

Die Mobilisationstechniken bei der Lomilomi-Massage verbessern die Beweglichkeit und Flexibilität der Gelenke, lindern Gelenk- und Muskelschmerzen, unterstützen die Muskelentspannung, verbessern die Körperhaltung und fördern die Durchblutung sowie den Lymphfluss. Dies trägt zur allgemeinen Bewegungsfähigkeit bei, hilft Verletzungen vorzubeugen und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers.

 

Stressabbau und Entspannung

Lomilomi-Massagen fördern tiefe Entspannung und helfen, Stress abzubauen. Die rhythmischen, fließenden Bewegungen der Massage beruhigen das Nervensystem und fördern ein Gefühl des Wohlbefindens.

 

Verbesserung der Durchblutung

Die Techniken der Lomilomi-Massage regen die Blutzirkulation an, was zu einer besseren Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Körperzellen führt. Dies kann die Heilung von Geweben und die allgemeine Gesundheit verbessern.

 

Linderung von Muskelverspannungen

Durch die tiefen, fließenden Bewegungen können Muskelverspannungen gelöst und die Flexibilität verbessert werden. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit chronischen Muskelbeschwerden oder Schmerzen.

 

Stärkung des Immunsystems

Stärkt das Immunsystem, indem sie die Lymphzirkulation anregen und die Entgiftung des Körpers unterstützen. Eine verbesserte Lymphzirkulation hilft dem Körper, Giftstoffe effektiver auszuleiten.

 

Förderung der geistigen Klarheit

Fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Entspannung. Dies kann zu einer besseren mentalen Klarheit und einem erhöhten Gefühl der Ausgeglichenheit führen.

 

Unterstützung der Verdauung

Durch die Massage des Bauches kann Lomilomi auch die Verdauung verbessern und bei Beschwerden wie Blähungen und Verstopfung helfen.

 

Linderung von Kopfschmerzen und Migräne

Die Massage von Kopf, Nacken und Schultern kann Spannungen lindern, die häufig Kopfschmerzen und Migräne verursachen.


Massage Ablauf

Die Ganzkörpermassage umfasst Kopf, Gesicht, Nacken, Schulter, Rücken, Arme, Hände, Hüfte, Beine und Füsse. Sie beginnt in Bauchlage und endet in Rückenlage mit einem traditionellen hawaiischen Gesang (Chant/Pule) in einer Raumtemperatur, die das warme Klima Hawaiis widerspiegelt. Während der Behandlung hast du die Wahl, ob du hawaiische Musik, Entspannungsmusik oder keine Musik bevorzugst.

Die Massage wird mit Händen, Unterarmen und Ellenbogen durchgeführt und zeichnet sich durch vielfältige Tiefen und Rhythmen aus. Um dein Wohlbefinden zu gewährleisten, bist du während der gesamten Massage stets mit Tüchern bedeckt.

Bei FlowLomi verwende ich ausschließlich hochqualitative, ausgewählte Öle.


Erstelle deine eigene Website mit Webador